Das Universitätsklinikum Würzburg legt großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Die Wahrung Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehen wir als unsere Verantwortung an. Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer Daten.
Universitätsklinikum Würzburg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
E-Mail: info@ukw.de
Telefon: 0931 201-0
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Sanderring 2
97070 Würzburg
Telefon: +49 931 31-0
E-Mail: info@uni-wuerzburg.de
Universitätsklinikum Würzburg
Datenschutzbeauftragter
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
E-Mail: datenschutz@ukw.de
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Datenschutzbeauftragter
Josef-Stangl-Platz 2
97070 Würzburg
E-Mail: datenschutz@uni-wuerzburg.de
Beim Aufruf dieser Webseite übermittelt Ihr Browser automatisch bestimmte Informationen an unseren Webserver. Diese Daten werden technisch verarbeitet, teilweise kurzfristig gespeichert und dienen der sicheren Bereitstellung der Webseite. Es handelt sich dabei um folgende Informationen:
Diese Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der IT-Systeme des Universitätsklinikums Würzburg.
Die IP-Adresse wird lediglich temporär für die technische Bereitstellung benötigt und nicht gespeichert. Andere technisch notwendige Daten (z. B. Browserkennung) werden systemseitig für die Fehleranalyse oder Auslastungsüberwachung in anonymisierter Form für einen Monat gespeichert.
Sie haben im Grundsatz das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO), die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder die Datenübertragung (Art. 20 DSGVO) verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 21 DSGVO). Einschränkungen dieser Rechte können sich z. B. aus Art. 9 und 10 BayDSG ergeben.
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf hat keine Rückwirkung. Die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte das Formular unter: www.ukw.de/recht/datenschutz.
Darüber hinaus können Sie sich mit allen Anliegen an den Datenschutzbeauftragten wenden oder Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen. Zuständig für das UKW ist:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Postfach 22 12 19
80502 München